Cookie-Richtlinie

Auf unserer Website kommen verschiedene Cookies zum Einsatz, um Funktionen zu ermöglichen, Auswertungen zu verbessern sowie Inhalte nutzerfreundlich zu gestalten.

Was sind Cookies eigentlich?

Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser speichert, wenn Sie Websites besuchen. Sie dienen zur Wiedererkennung, Analyse und Optimierung der Nutzererfahrung.

Verschiedene Arten von Cookies

Wir unterscheiden nach Zweck: Einige Cookies sind technisch notwendig, andere helfen zur Analyse oder Marketing.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sorgen für Basisfunktionen wie Seitennavigation oder sichere Übertragung Ihrer Eingaben. Ohne sie funktioniert die Website nicht zuverlässig.

Cookies bleiben nur für die Dauer der Sitzung gespeichert.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies speichern Ihre Einstellungen (z.B. Sprache) und erleichtern so die Nutzung der Website beim nächsten Besuch.

Maximal 12 Monate gespeichert

Analyse-Cookies

Mit diesen Cookies analysieren wir die Nutzung der Website, verbessern Funktionen und erkennen Trends. Die Erfassung erfolgt anonym.

Bis zu 24 Monate gespeichert

Marketing-Cookies

Sie ermöglichen uns, für Sie relevante Inhalte oder Werbung anzuzeigen. Vor dem Einsatz holen wir ausdrücklich Ihre Zustimmung ein.

6 bis 18 Monate Speicherung

Wie Cookies verwendet werden

Cookies optimieren Service und Funktionalität.

  • Zur sicheren Übertragung von Formularen und Daten
  • Zur Erkennung und Behebung technischer Probleme
  • Zur anonymen Auswertung von Besucherzahlen
  • Zur Anpassung der Darstellung für verschiedene Geräte

Ihre Cookie-Auswahl und Rechte

Sie entscheiden, welche Cookies gesetzt werden. Technisch notwendige Cookies sind unverzichtbar. Alle anderen können Sie ablehnen.

Ihre DSGVO-Rechte

Die Datenschutz-Grundverordnung regelt unter anderem:

  • Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten
  • Recht auf Berichtigung unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung im gesetzlich zulässigen Rahmen

Rechte nach CCPA

Für kalifornische Nutzer gelten zusätzliche Rechte im Rahmen des CCPA.

  • Recht auf Auskunft über Datenverarbeitung
  • Recht auf Löschung der erfassten Daten
  • Recht auf Verzicht auf den Verkauf persönlicher Daten

Rechte nach LGPD

Für brasilianische Nutzer gelten diese Datenschutzbestimmungen:

  • Recht auf Information und Zugang zu Daten
  • Recht auf Berichtigung und Löschung
  • Recht auf Widerruf einer Einwilligung

Cookies individuell verwalten

Sie können Einstellungen jederzeit ändern und Cookies löschen, beispielsweise direkt im Browser.

Cookies über Browsereinstellungen steuern

Jeder Browser bietet Möglichkeiten, Cookies zu verwalten oder generell abzulehnen.

  • Cookies blockieren oder einzeln erlauben
  • Gespeicherte Cookies löschen zu jedem Zeitpunkt
  • Hinweise zum Setzen neuer Cookies erhalten

Hinweis: Wird die Cookie-Nutzung eingeschränkt, kann das die Funktion der Website beeinträchtigen.

Cookies von Drittanbietern

Teilweise setzen externe Dienstleister (z.B. Analyse- oder Marketingpartner) eigene Cookies. Diese unterliegen eigenen Datenschutzregelungen, welche Sie dort einsehen können.

Cookie-Anliegen und Kontakt

Fragen zur Cookie-Verwendung oder zu Ihren Datenschutzrechten beantworten wir gerne persönlich.

E-Mail-Adresse: content@parionexylo.sbs

Telefon: +49 (0681) 653 3953

Adresse: Auf dem Kreuz 11-13, 86152 Augsburg Germany

Änderungen unserer Cookie-Richtlinie

Wir informieren auf dieser Seite, sobald Anpassungen vorgenommen werden.

Letzte Aktualisierung: 10. November 2025